COVID19 Massentest am 12.& 13.12.2020
Mithilfe beim Aufbau, Betrieb, Desinfektion sowie Abbau der COVID Teststraße. Im Einsatz: 10 Mann 75 Stunden.
Mithilfe beim Aufbau, Betrieb, Desinfektion sowie Abbau der COVID Teststraße. Im Einsatz: 10 Mann 75 Stunden.
Logistik- und Transportaufgaben für die COVID Massentestungen in den einzelnen Gemeinden. Im Einsatz: 2 Mann mit Versorgungsfahrzeug. (3h)
20:44 Uhr wurden wir vom Rettungsdienst als unterstützung zu einer schwer gestürzten Person gerufen. 4 Mann rücken mit MTF aus. Die Erstversorgung wurde bereits vom Roten Kreuz vorgenommen. Die Person wurde mittels Vakummatratze aus dem Gebäudeinneren getragen.
Am 28.10.2020 wurden wir zu einer Türöffnung in der Schulsiedlung gerufen. Ein Arzt vermutete eine Person in Notlage. Im Einsatz: 1 Fahrzeug 2 Mann.
Entfernung von einem Wespennest bei Schlafzimmerdachausbau eines Wohnhauses in der Altstadt von Drosendorf. Im Einsatz: 1 Fahrzeug 3 Mann
Gegen 17:00 Uhr rückten 5 Kameraden mit 2 Fahrzeugen in das Wasserkraftwerk Bruckmühle aus. Im Bereich des Schleuseneinlaufes hat sich durch die Hochwasserführende Thaya eine Verklausung gebildet welche mit Stangen und Seilen beseitigt wurde.
12:30 Uhr wurden wir durch die Gemeindeärztin nach Unterthürnau zu einer gesürzten Person gerufen. Zwei Mann rücken sofort mit MTF aus und können nach erfolgreicher Hilfeleistung nach einer halben Stunde wieder einrücken.
Wasserversorgung für Trinkwasserhochbehälter mit Tanklöschfahrzeug 4000 zwischen Ober und Unterthürnau jeweils 2 Mann
11:00 – 14:15 Uhr, Wasserversorgung mit Tanklöschfahrzeug 4000 bei Straßenbauarbeiten in der Altstadt. 3 Mann
Auf Grund der nunmehrigen klimatischen Verhältnisse ist die akute Waldbrandgefahr in den Wäldern nicht mehr gegeben. Die Bezirkshauptmannschaft hat daher die Verordnung (Waldbrand – Verordnung 2020) vom 08.April 2020 HOL 1 -A-0913/019, mit 01. Oktober 2020 aufgehoben. Rechtsgrundlagen: §§ 41 Abs. 1… Weiterlesen »Waldbrand – Verodnerung 2020 aufgehoben