Zum Inhalt springen

Neuigkeiten & Einsätze

Friedenslichtaktion

DER FEUERWEHRJUGEND DROSENDORF FRIEDENSLICHT AUS BETLEHEM 24.DEZEMBER  9 – 11 UHR am Hauptplatz in Drosendorf – Pavillon im Park Weihnachten rückt immer näher und eines darf für viele Menschen am Heiligen Abend nicht fehlen: das Friedenslicht.Die Feuerwehrjugend Drosendorf verteilt dieses… Weiterlesen »Friedenslichtaktion

Feuerwehrjugend

Nachdem unser Jugendmitglied Alexander Reiß beim Fertigkeitsabzeichen Sicher zu Land und zu Wasser in Gars/Kamp krankheitshalber leider nicht teilnehmen konnte, wurde ihm dieser Tage eine Einzelprüfung ermöglicht um das Versäumte nachzuholen! In zu erwartender bravurösen Art und Weise erfüllte er… Weiterlesen »Feuerwehrjugend

Führungsausbildung Martin Cerny

Abschlussmodul (ASM20) Am 25.10.2022 hat unser Feuerwehrmitglied Sachbearbeiter Martin Cerny die Ausbildung ASM20 erfolgreich abgeschlossen. Der positive Abschluss dieses Moduls beinhaltet und bestätigt die Befähigung zum Führen einer Feuerwehr. Die Mitglieder der Feuerwehr Drosendorf vom jüngsten bis zum ältesten gratulieren… Weiterlesen »Führungsausbildung Martin Cerny

Mit tiefer Trauer hat uns die Nachricht vom Tod des Herrn Herwig Schöchtner erfüllt.

Mit tiefer Trauer hat uns die Nachricht vom Tod unseres Feuerwehrkameraden und ehemaligen Leiter des Verwaltungsdienstes Herrn Herwig Schöchtner erfüllt, der am 27.07.2022 im Alter von 84. Jahren für immer von uns gegangen ist. Herwig Schöchtner trat am 1. Jänner… Weiterlesen »Mit tiefer Trauer hat uns die Nachricht vom Tod des Herrn Herwig Schöchtner erfüllt.

Brandeinsatz in Langau – Brand eines Mähdreschers und eines Feldes

Am Donnerstag den 21.07.22 wurden wir um 11:49 Uhr über Pager und Sirene zu einem Brandeinsatz B3 nach Langau alarmiert. Um 11:53 Uhr rückte das Tanklöschfahrzeug 4000 aus, gefolgt von Kleinlöschfahrzeug und Mannschaftstransportfahrzeug mit einer Besatzung von 12 Mann.Am Einsatzort… Weiterlesen »Brandeinsatz in Langau – Brand eines Mähdreschers und eines Feldes

Ausbildung Wasserdienst

Ein ganz besonderer Schwerpunkt war die Wasserdienstausbildung für 6 Mitglieder unserer Feuerwehr. Nach schon vorangegangener theoretischer Ausbildung in der eigenen Feuerwehr sowie im Feuerwehrsicherheitszentrum NÖ und der anschließenden Aneignung der Wasserdienstgrundkenntnisse auf der Thaya und am Kamp war der nächste… Weiterlesen »Ausbildung Wasserdienst