



Am Samstag, den 1. Oktober 2022 absolvierte die Feuerwehrjugend des Bezirkes Horn das Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land und Spiel“ in Gars am Kamp welches in dieser Form zum ersten Mal stattfand.Bei 5 verschiedenen Stationen mussten sie ihr Wissen und Können unter Beweis stellen (Testblatt, Wasserdienst, Zillenfahren, Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe, Knotenkunde).Im Vorfeld… Weiterlesen »Feuerwehrjugend Fertigkeitsabzeichen / Spiel
Am Donnerstag den 21.07.22 wurden wir um 11:49 Uhr über Pager und Sirene zu einem Brandeinsatz B3 nach Langau alarmiert. Um 11:53 Uhr rückte das Tanklöschfahrzeug 4000 aus, gefolgt von Kleinlöschfahrzeug und Mannschaftstransportfahrzeug mit einer Besatzung von 12 Mann.Am Einsatzort angelangt, war der Mähdrescherbrand bereits Besitzer erfolgreich mit einem Feuerlöscher bekämpft worden. Wir übernahmen die… Weiterlesen »Brandeinsatz in Langau – Brand eines Mähdreschers und eines Feldes
Am 26.05.2022 wurden wir per Pager und Blaulicht SMS zur Unterstützung des Roten Kreuz und des Notarztteams gerufen. Eine Person war gestürzt. In Absprache mit der Notärztin und den Rettungskräften entschieden wir uns für eine schonende Rettung mit einem Boot über die Thaya.Im Einsatz standen Versorgungsfahrzeug und Kleinlöschfahrzeug mit 7 MannDanke an alle Beteiligten für… Weiterlesen »Rettungseinsatz über Thaya am 26.05.2022
Ein ganz besonderer Schwerpunkt war die Wasserdienstausbildung für 6 Mitglieder unserer Feuerwehr. Nach schon vorangegangener theoretischer Ausbildung in der eigenen Feuerwehr sowie im Feuerwehrsicherheitszentrum NÖ und der anschließenden Aneignung der Wasserdienstgrundkenntnisse auf der Thaya und am Kamp war der nächste Schritt die Ausbildung auf der Donau in Krems. Diese äußerst anstrengende und Kräfte raubende, aber… Weiterlesen »Ausbildung Wasserdienst