Frohe Weihnachten
Die Feuerwehr Drosendorf wünscht allen Mitgliedern sowie der Bevölkerung von Drosendorf ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.
Die Feuerwehr Drosendorf wünscht allen Mitgliedern sowie der Bevölkerung von Drosendorf ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest.
So können Sie das Risiko minimieren! Ein Christbaum besteht aus mehreren hunderttausenden Nadeln. Hauptbestandteile dieser sind Zellulose, ätherische Öle und Wasser. Durch eine oft schon frühe Fällung im Herbst haben sie zu Weihnachten ihren Wassergehalt weitgehend eingebüßt. Übrig bleibt das… Weiterlesen »Zu Weihnachten stellen Christbäume und die darauf angebrachten Kerzen ein Sicherheitsrisiko dar!
Am 19.12.2021 um 12:23 Uhr erreichte uns der Notruf Türöffnung in der Badstraße. Die Wohnungstüre war zu gefallen und der Besitzer hatte keinen Zutritt mehr zu seiner Wohnung. Laut seinen Angaben befindet sich auf einem Tisch ein Adventkranz dessen Kerzen… Weiterlesen »Türöffnung und Baum über Straße am 19.12.2021
Am Donnerstag den 09.12.2021 wurden wir gegen 12:33 Uhr zu einer LKW – Bergung zwischen Drosendorf/Stadt und Autendorf alarmiert. Da zu diesem Zeitpunkt 2 Kameraden im Feuerwehrhaus mit Wartungsarbeiten beschäftigt waren und auch drei Kameraden am benachbarten Gemeindebauhof anwesend waren… Weiterlesen »LKW und Anhängerbergung am 09.12.2021
Am 30. Oktober gegen 14:00 Uhr fand eine großangelegte Übung der Feuerwehrunterabschnitte UA 1 Drosendorf und UA 2 Zisserdorf in Autendorf statt. Ebenso nahm die Feuerwehr Nonndorf aus dem Nachbarbezirk Waidhofen/Th. teil. HBI Johann Wielander, HBI Simon Pind, HBI Alois… Weiterlesen »Großangelegte Feuerwehrübung in Autendorf
Am 30.10.2021 erhielten wir gegen ca. 16:00 Uhr die Vorinformation das ein KHD – Zug aus dem Bezirk Horn am nächsten Tag zur Unterstützung beim großen Waldbrand in Hirschwang an der Rax in Marsch gesetzt werden soll wobei auch Mitglieder… Weiterlesen »Katastrophenhilfsdienst Einsatz Hirschwang/Rax
Am 15. und 16.10.2021 besuchte unsere Kameradin FM Nicole Weber das Modul Atemschutzgeräteträger in Horn. Im Vorfeld wurden sie schon in der eigenen Feuerwehr auf dieses Ausbildung intensiv vorbereitet. Der Unterricht umfasste Gerätelehre in Theorie und Praxis, Löschlehre und Brandverhalten.… Weiterlesen »ATS Lehrgang am 15.10.2021
Unser Kamerad Robert Schmalzbauer und seine Sabrina dürfen sich gleich über doppelten Nachwuchs freuen! Patrick und Simon Ganz süße Babys, gleich doppeltes Glück und Segen! Herzlichen Glückwunsch zum doppelten Babyglück! Möge Euch eine wundervolle Zeit zu viert, verbunden mit ganz… Weiterlesen »Stolze Eltern
Am 01. und 02. Oktober 2021 wurden in unserer Feuerwehr wieder die jährlichen Atemschutz – Leistungstests (nachdem sie schon 2 – mal Corona bedingt verschoben werden mussten) abgehalten. Seit dem Jahr 2017 müssen Atemschutzträger von Freiwilligen Feuerwehren eine gültige Atemschutzuntersuchung… Weiterlesen »Atemschutz Leistungstest – Pflichtüberprüfung am 01.10.2021
Am Samstag, den 11.09.2021 fand unter Einhaltung der 3 G – Regel, der 134. Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Geras in Weitersfeld statt. Teilnehmer Feuerwehr Drosendorf: EHBI Franz Pupa, EHBI Andreas Resl, HBI Alois Michael Weber, HBI Johann Wielander, SB Andrea Weber,… Weiterlesen »Abschnittsfeuerwehrtag AFKDO Geras – Weitersfeld am 12.09.2021