Am Sonntag, dem 6. April 2025, fand die Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Drosendorf statt. Im Mittelpunkt stand dieses Mal die Auffrischung wichtiger Kenntnisse im Umgang mit dem Gasmessgerät, der Wärmebildkamera sowie den Atemschutzgeräten.
Ziel der Übung war es, das vorhandene Wissen über diese Geräte aufzufrischen, um im Einsatzfall rasch und sicher reagieren zu können. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wurden die einzelnen Gerätschaften praktisch beübt. Dabei stand vor allem das sichere und richtige Inbetriebnehmen sowie die Handhabung im Einsatz im Fokus.
Beim Gasmessgerät wurde besonderer Wert auf die richtige Kalibrierung und die Interpretation der Messergebnisse gelegt. Auch die Wärmebildkamera, diese dient sowohl zur Personensuche als auch zur Erkennung von Glutnestern oder Gefahrenquellen in verrauchten Räumen, wurde intesiv getestet.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Übung war der Umgang mit den Atemschutzgeräten. Hier lag der Fokus bei der richtigen Vorbereitung, beim Anlegen und beim Verhalten unter Atemschutz.
Ein Dank gilt allen Teilnehmern sowie unserem Kommandanten (HBI Cerny) und Oberverwalter (OV Breit) für die gelungene und lehrreiche Durchführung dieser Übung.