In tiefer Trauer und aufrichtiger Dankbarkeit gedenken wir unseres verstorbenen Kameraden Ehrenhauptbrandinspektor Johann Wielander.
Johann trat am 31. Dezember 1974 der Freiwilligen Feuerwehr Drosendorf bei. Schon in der Feuerwehrjugend zeigte er große Begeisterung und Einsatzfreude für das Feuerwehrwesen. Nach seiner Überstellung in den Aktivstand absolvierte er den Grundlehrgang, den Atemschutzlehrgang sowie den Maschinistenlehrgang und war stets ein verlässliches, hilfsbereites und voll einsatzbereites Mitglied unserer Feuerwehr.
Sein Engagement führte ihn weiter zu den Gruppenkommandanten- und Zugskommandantenlehrgängen.
Im Jahr 2021 wurde Johann zum Kommandanten-Stellvertreter und gleichzeitig zum Unterabschnittskommandanten des UA1 gewählt – verantwortungsvolle Aufgaben, die er mit großem Pflichtbewusstsein, Umsicht und Kameradschaft bis zu seiner Überstellung in den Reservestand am 11. Jänner 2025 erfüllte.
Auch bei der Kommandoübergabe blieb Johann seiner Linie treu: mit aufrechter, hilfsbereiter Art und dem festen Willen, sein Wissen und seine Erfahrung an die junge Generation weiterzugeben.
Für seine langjährige und verdienstvolle Tätigkeit wurde Johann vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem
- Ehrenzeichen für 25-, 40- und 50-jährige Tätigkeit,
- dem Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 3. Klasse in Bronze,
- sowie der Katastropheneinsatzmedaille Hochwasser 2024.
Im Mai 2025 wurde ihm in Anerkennung seines außergewöhnlichen Engagements der Titel Ehrenhauptbrandinspektor durch den Abschnitt Geras verliehen.
Mit Johann verlieren wir nicht nur einen verdienten Feuerwehrkameraden, sondern auch einen treuen Freund, der durch Pflichtbewusstsein, Hilfsbereitschaft und Menschlichkeit geprägt war.
Sein Wirken und seine Kameradschaft werden in unserer Mitte unvergessen bleiben.
Ruhe in Frieden, lieber Johann.
Deine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Drosendorf
